Aktuelle Informationen
Blitzlicht September 2019
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung September 2019 und Oktober 2019
- Überschusserzielungsabsicht bei Vermietung einer Gewerbeimmobilie
- Zurückschneiden über die Grundstücksgrenze ragender Äste
- Überprüfung der Obergrenze des Weihnachts
- und Urlaubsgelds
- Pflegekräfte in stationären Pflegeinrichtungen sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig
- Steuerermäßigung wegen Unterbringung eines Elternteils in einem Pflegeheim
- Kosten der Einrichtungsgegenstände bei einer doppelten Haushaltsführung voll abziehbar
- Gewerbliche Tätigkeit durch nachhaltig ausgeübte Warenverkäufe auf der Internetplattform eBay
- Wann liegt ein steuerlich zu berücksichtigendes Finanzplandarlehn eines GmbH Gesellschafters vor?
- Keine nachträgliche Änderung eines Antrags, mit dem der Stichtag einer Einbringung festgelegt wurde
- Schätzung beruflich veranlasster Aufwendungen einer Firmenfeier
- Umsatzsteuerliche Behandlung einer vermieteten Zahnarztpraxis
- Anspruch auf Auskunft über die steuerliche Behandlung eines Konkurrenten
- Beide Eltern können Kinderreisepass beanspruchen
Blitzlicht August 2019
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung August 2019 und September 2019
- Sky Bundesliga Abo als Werbungskosten
- Kosten einer ausgerichteten Geburtstagsfeier als Einnahme
- Formwechsel einer OHG in eine GmbH
- Keine Minderung des Einkommens einer Organgesellschaft bei Inhaftungnahme für Körperschaftsteuerschulden der Organträgerin
- Betriebsvermögen eines Einzelgewerbetreibenden für seine Beteiligung an und Forderung gegenüber einer Kapitalgesellschaft
- Auswirkungen der Übungsleiterpauschale auf die Versicherungspflicht
- Sachgrundlose Befristung
- Rechtsmissbrauch
- Identität von Rechnungsaussteller und leistendem Unternehmer als Voraussetzung für den Vorsteuerabzug
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Abmahnungen bei Urheberrechtsverletzungen
- Wohnungseigentümer können Vertragsstrafe für unerlaubte Vermietung nicht per Mehrheitsbeschluss einführen
- Solaranlagen und Co. müssen ins Marktstammdatenregister eingetragen werden
- Stiefkindadoption ist auch ohne Trauschein möglich
Blitzlicht Juli 2019
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Juli 2019 und August 2019
- Stipendiumsleistungen mindern nur teilweise die abziehbaren Ausbildungskosten
- Unterhaltsrente für ein im eigenen Haushalt lebendes Kind
- Berücksichtigung von Verlusten aus einer Übungsleitertätigkeit
- Ausländische Buchführungspflichten können deutsche steuerliche Buchführungspflicht begründen
- Keine 5%-ige Versteuerung eines Übertragungsgewinns aus Aufwärtsverschmelzung im Organschaftsfall
- Vertraglich übernommene Gewerbesteuer als Veräußerungskosten
- Die Legitimationswirkung der Gesellschafterliste greift auch bei eingezogenen Geschäftsanteilen
- Gewinnausschüttungsanspruch aus GmbH-Beteiligung kann bei hinreichender Sicherheit auch ohne Gewinnverwendungsbeschluss zu aktivieren sein
- Anforderungen an den Nachweis für innergemeinschaftliche Lieferungen
- Erstattung zu Unrecht abgeführter Umsatzsteuer an Bauträger
- Ältere Mieter dürfen nicht gekündigt werden
- Sachverständigengutachten für Grundbesitzbewertung nicht stets vorrangig
- Unbezahlter Sonderurlaub und gesetzlicher Urlaubsanspruch
Blitzlicht Juni 2018
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Juni 2019 und Juli 2019
- Keine Pflicht zur Bildung eines Rechnungsabgrenzungspostens für unwesentliche Beträge
- Listenpreis bei der 1 % Regelung ist bei Taxen nicht um obligatorischen Rabatt für Taxiunternehmen zu kürzen
- Erweiterte Gewerbesteuerkürzung bei nur mittelbarer Verwaltung von Grundbesitz über Beteiligung an einer Grundstücksgesellschaft
- Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung der Schuldzinsen bei Cash-Pooling
- Einkommensteuerschulden als Nachlassverbindlichkeiten
- Grundstücksschenkungen zwischen Geschwistern können grunderwerbsteuerfrei sein
- Steuerschuld und Rechnungsberichtigung bei unrichtigem Steuerausweis in Rechnung an Nichtunternehmer
- Vorsteuerabzug bei Vorauszahlung auf später nicht erfolgte Lieferung in einem betrügerischen Schneeballsystem
- Verfall von Urlaubsansprüchen
- Ferienjobs sind für Schüler sozialversicherungsfrei
- Fristwahrung per Telefax
Blitzlicht Mai 2019
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Mai 2019 und Juni 2019
- Steuerliche Behandlung der Leistungen einer vor dem 1. Januar 2005 abgeschlossenen Direktversicherung in Form einer sog. Aufbauversicherung
- Firmenwagen für den Ehepartner als Minijobber
- Werbungskostenabzug bei Vermietungsabsicht einer selbstgenutzten Wohnung
- Ausübung der Verlängerungsoption bei der Gewerbemiete bedarf nicht der Schriftform
- EuGH muss über umsatzsteuerrechtliche Behandlung medizinischer Telefonberatung entscheiden
- Bruchteilsgemeinschaft in der Umsatzsteuer
- Entgelte für Garantiezusagen eines Gebrauchtwagenhändlers sind umsatzsteuerfrei
- Schätzungsweise Aufteilung des Gesamtpreises auf Übernachtung und Frühstück bei Beherbergungsbetrieben
- Kein steuerpflichtiger Arbeitslohn bei Pkw-Rabatten an Beschäftigte eines Vertragspartners
- Sachgrundlose Befristung bei Vorbeschäftigung regelmäßig unzulässig
- Vermietungsplattform Airbnb muss Identität von Wohnungsvermietern preisgeben
- Kein Unfallversicherungsschutz bei Handynutzung im Straßenverkehr